Vorbereitende Arbeiten starteten bereits in der Nacht, sodass zum Sonnenaufgang die Großgeräte anrücken konnten.

Ausbaustrecke: Start der Sperrpause vom 25. August bis 9. September

25.08.2025

Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg steht ein letzter entscheidender Schritt bevor. Die Strecke zwischen Forchheim und Bamberg ist ab heute, dem 25. August, bis zum 9. September für eine letzte Sperrpause geschlossen. In dieser Zeit führen wir abschließende Arbeiten auf den letzten zehn Kilometern zwischen Altendorf, Hirschaid und Strullendorf durch. Ein umfangreicher Ersatzverkehr mit Bussen steht zur Verfügung. Die Anwohnenden wurden gesondert informiert. Das große Ziel: Die Inbetriebnahme der Viergleisigkeit am 09. September 2025. 

Vorbereitende Arbeiten starteten bereits in der Nacht, sodass zum Sonnenaufgang die Großgeräte anrücken konnten.
Vorbereitende Arbeiten starteten bereits in der Nacht, sodass zum Sonnenaufgang die Großgeräte anrücken konnten.

Warum ist die Sperrpause notwendig?  

Die Sperrpause ist erforderlich, um die letzten Arbeiten an diesem Abschnitt zu bündeln und sicher durchzuführen. Besonders im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik, also den Anlagen, die den Zugverkehr steuern und überwachen, sind Arbeiten nur möglich, wenn keine Züge mehr fahren. Zudem können Bauwerke wie provisorische Bahnsteige und alte Streckenverbindungen nur während einer kompletten Streckensperrung zurückgebaut werden. 

 

Welche Arbeiten werden ausgeführt? 

Um den Streckenabschnitt fertigzustellen, stehen folgende Maßnahmen an:  

  • Das elektronische Stellwerk wird auf den neuesten Stand gebracht 
  • Die neue Streckenverbindung an den bereits fertigen Abschnitt wird hergestellt, die alte Verbindung zurückgebaut 
  • Gleise, Weichen und Oberleitung werden geprüft und abgenommen  
  • Provisorische Bauwerke wie Hilfsbrücken, Übergänge und Ersatzbahnsteige werden zurückgebaut 
  • Letzte Lückenschlüsse an den Lärmschutzwänden 
  • Die Technik für Signale, Telekommunikation und Stromversorgung wird montiert und abgenommen 

Anwohnende und auch die Interessensgruppen vor Ort wurden bereits über mögliche Auswirkungen während der Arbeiten informiert. Wir setzen alles daran, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf können wir leider nicht gänzlich ausschließen. Dafür bitten wir um Verständnis. 

Wir danken allen Fahrgästen und Anwohnenden für ihre Geduld und ihr Verständnis während dieser letzten Bauphase. Mit Abschluss der Arbeiten auf dem letzten Abschnitt der Ausbaustrecke ist ein großer Meilenstein für einen leistungsfähigeren und zukunftssicheren Bahnverkehr zwischen Nürnberg und Bamberg erreicht.